Zum Inhalt springen

Presse

Kritik 13

„Sopranistin Caroline Adler mit überwältigender Präsenz- Stehender Applaus des begeisternden Publikums….Höhepunkt vor der Pause waren Franz Lehars „Vilja Lied und meine Lippen sie küssen so… Weiterlesen »Kritik 13

Kritik 12

„Den Stücken »All Stars are Love«, »Voices Carry«, »Song to the Moon«, »Goodnight Moon« und »Amazing Grace« verleiht Caroline Adler eine ganz besondere Wärme.“ Bravoo… Weiterlesen »Kritik 12

Kritik 11

„Absoluter Höhepunkt des Abends war die Sopranistin Caroline Adler, die zusammen mit dem Orchester die Zuhörer in den Bann zog. Die gefühlvolle Darbietung von „All… Weiterlesen »Kritik 11

Kritik 10

„Das klangliche Highlight ist aber die einzigartige und so unglaublich wandlungsfähige Stimme unserer Sopranistin Caroline Adler.“, Blasmusik in Bayern 11/22, Interview mit Prof. Johann Mösenbichler

KRITIK 9

  • von

„..und die Sopranistin Caroline Adler (Io, Apollo, Mutter Erde) mussten und haben Beachtliches geleistet – angefangen bei den markerschütternden Wehrufen und den rhythmisch deklamierten Sprechgesangspassagen… Weiterlesen »KRITIK 9

KRITIK 8

  • von

„Den Stücken „All Stars are Love“,“Voices carry“, „Song to the Moon“, „Goodnight Moon“ und dem weltweit bekannten „Amazing Grace“ verleiht Caroline Adler mit ihrem glasklaren… Weiterlesen »KRITIK 8

KRITIK 7

  • von

„Die ausdrucksstarke Frauenstimme strahlt zugleich Gelassenheit und Leidenschaft, Melancholie und Optimismus aus. Perfekt ergänzt sie sich mit dem Orchester…“ aus der Laudatio von Prof. Dr.… Weiterlesen »KRITIK 7

KRITIK 6

  • von

„Besondere Bewunderung verdienen die zwei hohen Sopranistinnen…und Caroline Adler…die als Puppe Bibigirl ihre halsbrecherischen Koloraturen in schwindelerregenden Höhen bravourös meisterte.“ – Mittelbayrische Zeitung, 18.12.18

KRITIK 5

  • von

„Wenn das Bibigirl (Caroline Adler) im schrillen pinkfarbenen Outfit wie ein Schlagersternchen eine entzückende Parodie auf den Barbiepuppen-Kult hinlegt, da flippen die Kids im Publikum… Weiterlesen »KRITIK 5

KRITIK 4

  • von

„Vokal herausragen:…gelungen ist die Groteske um das Barbie-hafte „Bibigirl“ mit seiner „noch mehr Sachen“-Gier – für sie zitiert Hiller Offenbachs Olympia-Arien-Klänge und legt der bestechend… Weiterlesen »KRITIK 4